Im Frühling beginnen die Pflanzen zu wachsen und ihre Blüten färben alles sehr bunt. Die Temperaturen steigen und die Menschen freuen sich über sonnige Tage. Die Tage werden länger und laden zu dem einen oder anderen Spaziergang ein.
Im Sommer sind die Tage am längsten. Die Bäder erfreuen sich großer Beliebtheit und viele Leute gehen Schwimmen. Manche wieder ziehen eine Wanderung in den kühlen Wäldern vor. Die hohen Bäume spenden viel Schatten und machen die heißen Tage angenehm.
Der Herbst färbst langsam die Blätter der Bäume bunt, bevor sie abfallen. Kinder sammeln Kastanien und basteln so manch tolles Männchen oder Tiere daraus. Die Tage werden kürzer und es wird langsam kühler. Man muss sich schon eine Jacke mitnehmen, wenn man am Nachmittag länger unterwegs ist.
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. Trotzdem freuen sich die Kinder darauf. Einen Scheemann zu bauen ist nach wie vor ein Vergnügen für jung und alt. Die Autofahrer haben den Winter nicht so gerne, da auf manchen Straßen Glatteis herrscht. Jetzt muss man besonders vorsichtig fahren um Unfälle zu vermeiden.
Die Klasse eines Absatzes darf natürlich auch
mehrfach im Dokument vorkommen!